„`html
Google hat kürzlich Maßnahmen gegen das Scraping von Suchergebnissen ergriffen, was weltweit zu Störungen von Schlüsselwörter- und Rankings-Tracking-Tools wie Semrush geführt hat. Solche Tools, die auf Daten von den Suchergebnisseiten (SERPs) von Google angewiesen sind, erleben jetzt Verzögerungen oder Ausfälle bei der Bereitstellung aktueller Informationen.
Inhaltsverzeichnis
ToggleWie Google Scraper blockiert
Google hat strikte Anti-Scraping-Maßnahmen eingeführt, indem es Algorithmen implementiert und IP-Adressen blockiert. Diese Maßnahmen umfassen auch die Einführung von CAPTCHA-Vorrichtungen und das Erkennen von ungewöhnlichen Verhaltensmustern, wie z. B. übermäßige Seitenabfragen. Googles Richtlinien verbieten seit langem automatisierte Datenabfragen, einschließlich des Scrapings von SERPs für SEO-Zwecke.
Aktuelle Auswirkungen auf Tools
Berichte in sozialen Medien und von Nutzern zeigen, dass viele beliebte Tools, einschließlich SE Ranking, von diesen Änderungen betroffen sind. Google hat seine Bemühungen intensiviert, unautorisierte Zugriffe zu verhindern. Während einige Tools wie Sistrix und MonitorRank anscheinend noch funktionstüchtig sind, mussten andere Anbieter, wie etwa HaloScan, Anpassungen vornehmen, um ihre Dienste wiederherzustellen.
Reaktion der Entwickler
SEO-Entwickler und Experten fordern Google auf, eine offiziell bezahlte API für Suchergebnisse bereitzustellen, um das Risiko von Rechtsverletzungen durch Scraping zu minimieren. Aktuell haben viele Anbieter Schwierigkeiten, ihre Services ohne Scraping weiterzuführen, was zu verzögerten oder fehlenden Daten führt.
Zukunftsperspektiven
Es bleibt abzuwarten, wie Google seine Anti-Scraping-Strategien weiter verfeinern wird. So könnten diese Maßnahmen zukünftig zu höheren Kosten und Abonnements führen, da Tools zusätzliche Ressourcen aufwenden müssen, um weiterhin zuverlässige Daten bereitzustellen.
„`