Inhaltsverzeichnis
ToggleGoogle Search Console: Neuer Bericht für Händler-Optionen
Google hat seine Tools für Onlineshops in der Search Console aktualisiert, um neue Funktionen bereitzustellen. Händler können jetzt Zahlungsoptionen, Versand- und Rückgaberichtlinien sowie Shop-Bewertungen verwalten, um ihre Darstellung in Google Shopping zu optimieren.
Umbenennung und neue Funktionen
Google hat den bisherigen „Shopping-Tab-Listings“-Bericht in „Merchant Opportunities Report“ umbenannt. Der aktualisierte Bericht bietet dir umfassendere Tools, um die Sichtbarkeit deines Shops zu verbessern. Hier sind die wesentlichen Neuheiten:
- Zahlungsoptionen: Du kannst flexible Zahlungsmöglichkeiten wie Google Wallet und PayPal hinzufügen und verwalten.
- Shop-Bewertungen: Mit neuen Tools kannst du Bewertungen sammeln und anzeigen, was das Kundenerlebnis stärkt.
- Versand- und Rückgabebedingungen: Klare Angaben zu Versandkosten und -zeiten sowie Rückgaberichtlinien können festgelegt werden.
Zahlungsoptionen für deinen Shop
Mit den Updates kannst du anzeigen, dass dein Shop E-Wallet-Optionen wie Google Wallet, Apple Pay und Amazon Pay akzeptiert. Das musst du tun:
- Füge diese Optionen zur Abschlussseite deines Shops hinzu.
- Sorge dafür, dass Kunden auch ohne Erstellen eines Kontos auschecken können.
- Google benötigt bis zu 30 Tage, um diese Optionen zu verifizieren.
Shop-Bewertungen integrieren
Mit Bewertungen baust du Vertrauen bei Käufern auf – von der Anzahl der Bewertungen bis zu Details wie Lieferzeiten. Tatsächlich steigern Shop-Bewertungen laut Google die Klickrate in Textanzeigen im Durchschnitt um 2 %.
Die Bewertungen stammen aus verschiedenen Quellen wie:
- Google-Bewertungen
- Partner wie Trustpilot und Yotpo
- Bewertungen zu deiner Shop-Domain
- Daten aus Googles Marktforschung
Versand- & Rückgaberichtlinien einstellen
Du kannst jetzt deine Versand- und Rückgabebedingungen direkt in der Search Console verwalten. Was dir möglich ist:
- Setze Lieferzeiten für unterschiedliche Länder fest.
- Definiere Versandkostenmodelle, zum Beispiel fixe Gebühren oder kostenlose Lieferung ab einem bestimmten Bestellwert.
- Lege Rückgabefristen und Rückgabekosten fest und füge Links zu deiner Rückgaberichtlinie hinzu.
Diese Angaben erscheinen in Google Shopping und helfen potenziellen Kunden, sich besser zu orientieren.
Warum ist das wichtig?
Der Bericht gibt dir neue Möglichkeiten, die Sichtbarkeit deines Shops zu steigern. Wenn du die neuen Funktionen richtig einsetzt, kannst du sicherstellen, dass alle wichtigen Details zu deinen Produkten und deinem Shop in Google Shopping angezeigt werden.
Weitere Details:
- Versanddetails werden automatisch genehmigt.
- Rückgabebedingungen benötigen manuelle Überprüfung, die 10-13 Tage dauert.
- Shop-Bewertungen werden erst ab 100 gesammelten Bewertungen in Anzeigen angezeigt.