Google Update schockt: Massive Ranking-Verluste für Foren und SEO-Tricks

Das jüngste Google Core Update: Volle Ausrollung erreicht

Das Google-Kernupdate von März 2025 wurde offiziell nach einer zweiwöchigen Rollout-Phase abgeschlossen. Laut Google geschah dies am 27. März um 5:34 Uhr PDT. In dieser Zeit war eine deutliche Veränderung in den Suchrankings spürbar.

Das Update begann am 13. März und verursachte signifikante Schwankungen in der Suchsichtbarkeit, die viele Branchen und verschiedene Website-Typen betrafen.

Wirkung und Änderungen im Überblick

Extrem volatile Änderungen in den SERPs

Daten von Local SEO Guide zeigen, dass diese Algorithmusänderung einige der stärksten SERP-Schwankungen des letzten Jahres verursachte. Ein Tracking von 100.000 Keywords aus dem Bereich der Heimdienstleistungen offenbarte erhebliche Bewegungen, die ab dem 10. März beobachtet wurden.

Das SISTRIX-Radar analysierte ebenfalls intensive Veränderungen in den Suchmärkten Großbritanniens und der USA, wobei die stärksten Bewegungen am 16. März verzeichnet wurden.

Abwertung von Foren-Inhalten

Eines der bemerkenswertesten Ergebnisse dieses Updates ist die Neugewichtung von Foren-Inhalten durch Google. Viele Foren, die nach dem sogenannten „Hidden Gems“-Update 2023 deutliche Sichtbarkeitserhöhungen erfahren hatten, verloren nun erheblich an Rankings. Ein Beispiel ist die Plattform proboards.com, die von einem starken Rückgang betroffen ist.

Einige Experten, wie SEO-Beraterin Lily Ray, beobachteten, dass Reddit hingegen weiterhin starke Sichtbarkeitsgewinne verzeichnet.

Weitere Muster und gut dokumentierte Beobachtungen

Andrew Shotland, CEO von Local SEO Guide, nannte drei bedeutende Patterns:

  • Devaluierung von Foren: Abnahme bei spezifischen Forenseiten, während Reddit stärker bleibt.
  • Strafen für programmatische Inhalte: Websites mit einer großen Anzahl von generierten Seiten, die primär auf SEO abzielen, erleiden starke Rückgänge.
  • Sektorenübergreifender Einfluss: Unterschiedliche Arten von Branchen (Einzelhandel, Regierungswebsites u. a.) sind gleichermaßen betroffen.

Branchenexperten vermuten, dass dieses Update mit Googles Bestrebungen zusammenhängt, mehr Diversität in Suchergebnissen zu erreichen und Inhalte mit geringer Qualität zu minimieren. Ebenso kann das Update auf fortwährend integrierte KI-generierte Inhalte abzielen.

Wichtige Erkenntnisse für SEO-Experten

Mit dem Abschluss des Updates können nun geschäftliche Webseiten-Betreiber und SEO-Profis die Auswirkungen vollständig analysieren und ihre Strategien entsprechend anpassen.

Anbieter, die stark auf Foren ausgelegt sind, sollten auf Qualität anstatt auf Masse setzen. Betroffene Seiten sollten schlecht performende oder automatisierte Inhalte überarbeiten oder entfernen und dabei den Nutzen für den User fokussieren. Außerdem ist darauf zu achten, dass die Inhalte die Bedürfnisse der Nutzer erfüllen und nicht nur für Suchmaschinen erstellt werden.

Das Ziel: nachhaltige Sichtbarkeit trotz zukünftiger Algorithmusanpassungen sichern.

Affiliate-Links: Für einige der unten stehenden Links erhalte ich möglicherweise eine Vergütung als Affiliate, ohne dass dir dadurch Kosten entstehen, wenn du dich für den Kauf eines kostenpflichtigen Plans entscheidest.

Disclosure:  Some of the links in this article may be affiliate links, which can provide compensation to me at no cost to you if you decide to purchase a paid plan. These are products I’ve personally used and stand behind. This site is not intended to provide financial advice and is for entertainment only. You can read our affiliate disclosure in our  privacy policy .