So optimierst du deine Website für Vertrauen und Expertise – E-E-A-T leicht gemacht!





Wie Du E-E-A-T Auf Deiner Website Anwendest

Suchmaschinen wie Google legen großen Wert auf qualitativ hochwertigen Content, der **Verlässlichkeit**, **Erfahrung**, **Expertise** und **Vertrauenswürdigkeit** bietet – kurz E-E-A-T. Dieses Konzept entstand aus den Google Search Quality Rater Guidelines, die betonen, wie wichtig zuverlässige, wertvolle und genaue Informationen sind. Es ist besonders dann entscheidend, wenn eine Website Inhalte über sensiblere Themen wie Gesundheit oder Finanzen – auch bekannt als „Your Money or Your Life“-Inhalte (YMYL) – bereitstellt.

Die Bedeutung von Qualitätsinhalten

Wie definierst du nun hochwertige Inhalte? Für Google muss jeder Inhalt einen klaren Zweck haben und einen Nutzen für die Leser bieten. Dieser Nutzen könnte informativ, unterhaltend oder lehrreich sein – wichtig ist dabei, dass er die Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllt.

Eigenschaften von qualitativ hochwertigen Seiten

  • Die Inhalte sollen genaue Informationen und Fachwissen liefern.
  • Ein klarer und beschreibender Titel hilft Lesern, die Inhalte zuzuordnen.
  • Das Layout der Seite soll benutzerfreundlich sein, sodass wichtige Inhalte leicht zugänglich sind.
  • Die Website sollte auch bei anderen Themen ihres Bereichs einen guten Ruf genießen.
  • Für die Ersteller der Inhalte ist eine transparente und positive Reputation entscheidend.

Warnsignale für minderwertige Inhalte

  • Inhaltliche Fehler oder veraltete Informationen.
  • Marktschreierische oder irreführende Titel.
  • Eine unbefriedigende Benutzererfahrung – etwa durch übermäßige Werbung, die den Hauptcontent verdeckt.
  • Mangelnde Transparenz über die Autoren oder Verantwortlichen für den Inhalt.
  • Ein schlechter Ruf der Website durch unzuverlässige Inhalte oder fragwürdige Praktiken.

Die Rolle von E-E-A-T in der Ära Künstlicher Intelligenz

Mit der rasanten Entwicklung und Verbreitung von KI-basierten Tools zur Content-Erstellung müssen Marken besonders darauf achten, dass sie ihre Inhalte nicht rein von KI generieren lassen. Stattdessen sollte **echtes Expertenwissen** und fundierte Recherche immer die Grundlage sein. Generative KI kann unterstützend wirken, aber der Fokus sollte auf Authentizität und einzigartigen Perspektiven liegen.

So hebst du die Qualität deiner Website durch E-E-A-T hervor

1. Autoren klar benennen

Content benötigt eine klare Zuordnung. Ein gut sichtbarer Name und eine Autorenseite mit weiteren Details wie Berufserfahrung und Kompetenzen schaffen Vertrauen. Teile das Fachwissen und die Erfolge deiner Autoren, um ihre Glaubwürdigkeit zu unterstreichen.

Was gehört in eine Autorenseite?

  • Ein vollständiger Name und Kontaktdaten.
  • Ein professionelles Foto (Headshot).
  • Eine kurze Biographie oder Beschreibung der Qualifikationen.
  • Referenzen oder Links zu relevanten Beiträgen.

2. Zugänglichkeit der Kontaktinformationen

Funktionierende Kontaktseiten zeigen Benutzern, dass du vertrauenswürdig und erreichbar bist. Eine klare Navigation zu „Impressum“ oder „Kontakt“ Seiten ist hierbei essentiell.

3. Minderwertige Inhalte reparieren oder entfernen

Entferne veraltete oder nicht hilfreiche Inhalte, denn sie könnten deine Gesamtbewertung bei Google negativ beeinflussen. Gleichzeitig kannst du Inhalte durch Aktualisierungen oder Erweiterungen aufwerten. So kannst du z. B. neue Daten hinzufügen, bessere Titel verwenden oder interaktive Elemente wie Bilder oder Videos einbinden.

4. Aufbau einer starken Markenreputation

Arbeitest du daran, als Experte auf deinem Gebiet wahrgenommen zu werden? Thought Leadership ist eine effektive Methode, um dies zu erreichen. Inhalte, die dein Wissen und deine Perspektive authentisch widergeben, stärken dein Markenimage.

Nutzerfreundlichkeit an erster Stelle

Fokussiere dich bei deinen Inhalten weniger auf Rankings und mehr darauf, was deine Zielgruppe möchte. Je besser dein Angebot an die Bedürfnisse deiner Nutzer angepasst ist, desto eher wirst du belohnt – sowohl mit Sichtbarkeit in der Suche als auch mit gestärktem Vertrauen bei deinen Besuchern.


Affiliate-Links: Für einige der unten stehenden Links erhalte ich möglicherweise eine Vergütung als Affiliate, ohne dass dir dadurch Kosten entstehen, wenn du dich für den Kauf eines kostenpflichtigen Plans entscheidest.

Disclosure:  Some of the links in this article may be affiliate links, which can provide compensation to me at no cost to you if you decide to purchase a paid plan. These are products I’ve personally used and stand behind. This site is not intended to provide financial advice and is for entertainment only. You can read our affiliate disclosure in our  privacy policy .